News Archiv
Gesund am Balkon: Teil 2
/in /von Alexander BernoldHeute geht es um das Thema Kräuter. Kräuter sind viel mehr als nur geschmacksverstärkende Zutaten! Gesunde Inhaltsstoffe und Mikronährstoffe machen sie zu echten „Superfoods“.
Rankpflanzen für Balkon und Zaun
/in /von HerbertEin schönes Geländer, ob Balkongeländer oder Zaun, steht – jetzt fehlt Ihnen nur noch die Bepflanzung? Für eine einheitliche Fassade wird häufig auf Bepflanzung an der zur Straße gewandten Außenseite verzichtet, doch warum nicht die Innenseite Ihres Balkons begrünen?
Frühling auf Balkonien
/in /von KatrinDer Frühling kommt mit leisen Schritten und in dieser besonderen Jahreszeit, wenn Wälder und Wiesen langsam zum Leben erwachen, sehnt man sich auch am Balkon nach ein paar Farbtupfern und duftenden Pflanzen.
Herbst auf Balkonien
/in /von KatrinDer Herbst macht alles bunt! In keiner anderen Jahreszeit gibt es so ein vielfältiges Farbenspektrum. Mit ganz einfachen Mitteln können Sie Ihren Balkon in eine Herbst-Wohlfühloase verwandeln. Ein Accessoire darf auf keinen Fall fehlen: die Kuscheldecke!
Balkonpflanzen winterfest machen
/in /von KatrinDie Tage sind kürzer, die Temperaturen kälter, und wenn Sie es noch nicht getan haben, ist es jetzt höchste Zeit, Ihre Balkonpflanzen auf den Winter vorzubereiten. Wir verraten Ihnen, worauf Sie dabei achten müssen.
Bienenfreundliche Balkonpflanzen
/in /von HerbertWennn Sie Ihren Balkon bienenfreundlich gestalten wollen, können Sie mit geeigneten Blühpflanzen einen Beitrag zum Bienenschutz leisten. Lesen Sie, welche Früh-, Sommer- und Spätblüher auf dem Balkon gedeihen und den Bienen dabei eine wichtige Nahrungsquelle sind.
Kokedama selbstgemacht
/in /von HerbertDiese eleganten Mini-Gärten sind ein echter Hingucker auf jedem Balkon! Denn es gibt sie praktisch nirgendwo zu kaufen, und man sieht sie im deutschen Sprachraum im Allgemeinen recht selten bis gar nie. Do it yourself!
Pflegeleichte Balkonblumen
/in /von HerbertJetzt im Frühling müssen Balkonblumen gesetzt, gehegt und gepflegt werden – und nicht jeder Hobby-Gärtner möchte viel Zeit und Arbeit in das Heranwachsen der Pflanzen am Balkon stecken …
Pelargonien überwintern
/in /von HerbertGeranien oder Pelargonien sind grundsätzlich mehrjährige Pflanzen. Da das Überwintern der Blumen allerdings nicht ganz so ohne ist, werden Geranien oft gegen Ende des Jahres einfach entsorgt. Das muss nicht sein! Wir zeigen, wie das geht.
Winterharter Sichtschutz aus Pflanzen
/in /von HerbertEs grünt so grün – auch im Winter! Den richtigen natürlichen Sichtschutz für die kalte Jahreszeit zu finden, ist gar nicht so einfach. Doch gewissen Pflanzen können sogar bei Minusgraden den Garten, Balkon oder Terrasse in eine grüne Oase verwandeln.
Balkongestaltung im Herbst & Winter
/in /von HerbertKurz vor dem Einbruch der kalten Jahreszeit müssen viele Balkonblumen wieder in wärmere Gefilde umgesiedelt werden. Wer jedoch auch in den kühleren Monaten seinen Balkon nicht kahl lassen möchte, hat so einige Möglichkeiten, diesen zu gestalten.
Gemüsebeet anlegen für Garten und Balkon
/in /von HerbertGemüse selbst anzubauen, zu pflegen, ernten und zu genießen ist ein Luxus, den sich meist nur Hobbygärtner mit großem Garten leisten. Doch auch am Balkon lässt sich ein Gemüsebeet bauen und individuell gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Balkonpflanzen für sonnige und schattige Balkone
/in /von HerbertAuch Balkone, die sehr lange die pralle Sonne abbekommen oder sich tagsüber eher im Schatten befinden, können durch Balkonpflanzen und Blumen verschönert werden.
Pflanzen als Sichtschutz
/in /von HerbertWer gerne ungestört und vor allem unbeobachtet auf seinem Balkon entspannt, aber lieber auf Balkonverkleidungen aus Stoff, Holz oder Alu verzichten möchte, kann auch einen natürlichen Sicht- und Sonnenschutz individuell und bunt gestalten: Und zwar mit Hilfe der richtigen Pflanzen.
Der Mini-Kräutergarten
/in /von HerbertDer Sommer ist die ideale Jahreszeit, um selbst frische Kräuter auf seinem Balkon zu ziehen. Idealerweise hat man alle seine Kräuter in einer oder mehreren Kisten beisammen. Aus der Do-it-yourself Ecke: Mini-Kräutergarten aus alter Weinkiste!
Tomaten im eigenen Garten
/in /von HerbertDer Trend bricht nicht ab: Tomatenliebhaber ziehen ihre Lieblings-Sorten im Sommer am liebsten selbst – im Idealfall hat man dafür eine Terrasse oder einen geräumigen Balkon zur Verfügung. Alles zur wunderbaren Tomate!
Ökologisches Wohlfühlen auf dem Balkon
/in /von HerbertDie letzten Jahre sind in vielen gesellschaftlichen Bereichen von einem ständig wachsenden ökologischen Bewusstsein geprägt. Das gilt auch bei eigenen Garten- und Pflanzprojekten.
Kräutergarten auf dem Balkon
/in /von HerbertFrische Kräuter für die Küche lassen sich auch auf dem eigenen Balkon ziehen. Was beim Anlegen eines kleinen Kräutergartens auf dem Balkon zu beachten ist.
Balkon- und Gartenpflanzen: Gartenarbeiten im April
/in /von HerbertWer einen Garten hat oder alternativ eine stolze Topfkolonie am Balkon sein Eigen nennen darf, der weiß, dass es im April besonders viel zu tun gibt. Balkon- wie Gartenpflanzen wollen die richtige Pflege zur richtigen Zeit.