Tipps zur Balkongestaltung
-
Terrassenbeschattung – Schatten im Aussenbereich
Die passende Beschattung kann für eine längere und bessere Nutzung Ihrer Terrasse sorgen!
-
Balkonblumen – Balkonkästen richtig bepflanzen
Balkonblumen kommen nie aus der Mode - unsere Tipps für Ihr Blütenmeer.
-
Wohnzimmer im Freien: der Leeb Sommergarten
Gemütlich draußen entspannen und vor jeder Witterung geschützt – mit dem Leeb Sommergarten.
-
5 einfache Schritte zum neuen „Wohn-Balkon“
Als Open-Air-Wohnzimmer ist jeder Balkon eine Bereicherung - 5 Schritte zum neuen Wohn-Balkon mit Leeb!
-
Bienenweide – Garten und Balkon bienenfreundlich gestalten
Bienenweide im Garten oder am Balkon - Tipps für bienenfreundliche Pflanzen.
-
Balkonbeleuchtung: Lichtgestaltung auf dem Balkon
Lichtgestaltung auf dem Balkon – diese Aspekte spielen eine Rolle.
-
Balkonpflanzen winterfest machen
Wenn Sie es noch nicht getan haben, ist es jetzt höchste Zeit, Ihre Balkonpflanzen auf den Winter vorzubereiten.
-
Vertical Gardening
Beim Vertikalen Gärtnern geht es darum, den zur Verfügung stehenden Platz bewusst auszunutzen. Gerade in Zeiten wie diesen gewinnen das Relaxen und die Erholung im eigenen Heim immer mehr an Bedeutung.
-
Balkonien all inclusive
Wer auf überfüllte Badestrände, zähen Reiseverkehr und Jetlag verzichten möchte, verbringt seinen Urlaub ganz bequem und stressfrei auf Balkonien. Mit ein paar Tricks lässt sich das Urlaubsfeeling ganz einfach auf den Balkon zaubern.
-
Plastikfrei am Balkon
Plastikfrei am Balkon: alte Gläser und Flaschen lassen sich wunderbar als Blumenvasen weiterverwenden
-
Balkon-Ideen im Frühling
Wenn sich die ersten Frühlingsboten zeigen, dann heißt es: Winterschlaf adé! Zeit, Balkon und Garten frühlingsfit zu machen! Dabei gilt es, nicht nur eine Grundreinigung der Möbel und der Balkonfläche vorzunehmen, sondern auch Farbe auf den Balkon zu bringen. Wir zeigen Balkon-Ideen für den Frühling…
-
Mach dein Zuhause zum Urban Jungle
Immer mehr Großstädter sehnen sich nach grünen Flecken und mehr Erholung. Dabei ist es ganz einfach sich die grüne Oase auf den Balkon und in die Wohnung zu zaubern. Wir haben ein paar Tricks für euch, wie ihr den Urban-Jungle-Look ganz leicht umsetzen könnt.
-
Aktuelle Balkon Trends
Jedes Jahr werden die Trends des Jahres vorgestellt. Auch am Sektor Garten und am Balkon gibt es Neuheiten. Heuer geht es vermehrt in Richtung Hochwertigkeit, Langlebigkeit und natürlich – viel Grün. Wir stellen sie euch vor: die Balkon Trends 2020.
-
Mit Durchblick! Glasbalkone von Leeb
Balkongeländer aus Glas machen nicht nur jedes Haus optisch zum Blickfang. Sie bringen auch mehr Licht in die Innenräume und sorgen für vollen Durchblick.
-
Beliebter Weihnachtstrend: Lebende Christbäume
Immer mehr Menschen verwenden den Christbaum im Blumentopf und möchten so einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Bei richtiger Pflege kann man den Baum bis zu fünf Mal verwenden.
-
Do-it-yourself Pflanztöpfe
Upcycling-Pflanzgefäße lassen sich aus fast allem herstellen. Was für andere keine Verwendung mehr hat, ist für so Manchen eine wahre Goldgrube. Anregungen für Ihren Garten können Sie sich in unserem Blogartikel holen.
-
Mehr Lebensqualität durch Balkonanbau
Der nachträglich angebrachte Balkon schafft mehr Lebensraum und Wohnqualität. Mit den ausgeklügelten Systemen von Leeb ist der Anbau bei fast jedem Haustyp möglich. Auch den passenden Balkonboden gibt es dazu.
-
Smart Gardening
Rasenmähen, Blumen gießen und Grünflächen bewässern – was harte Arbeit ist, könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Die Lösung lautet Smart Gardening und ist einer der Garten-Trends 2019.
-
Gesund am Balkon: Teil 2
Sie schmecken nicht nur toll, sondern sind auch gesund – und sehen schön aus: Kräuter am Balkon!
-
Gesund am Balkon: Teil 1
Sonne tanken am Balkon! Schon zehn Minuten Sonnenlicht (ohne Sonnenschutz) am Tag reichen aus, um die Vitamin D-Produktion zu fördern.
-
Alles im gleichen Farbton
Bestimmt haben Sie schon einmal etwas von einer RAL-Karte gehört. Dann wissen Sie vielleicht auch, warum uns dieses System das Leben um einiges erleichtert. Hier finden Sie weitere Informationen und Tipps.
-
Lichterketten als ganzjährige Deko
Lichterketten bringen nicht nur zur Weihnachtszeit eine wohlige, warme Atmosphäre in die Wohnräume. Sie können auch ganz gut als Deko für das ganze Jahr eingesetzt werden.
-
Herbst auf Balkonien
Der Herbst macht alles bunt! In keiner anderen Jahreszeit gibt es so ein vielfältiges Farbenspektrum. Mit ganz einfachen Mitteln können Sie Ihren Balkon in eine Herbst-Wohlfühloase verwandeln. Ein Accessoire darf auf keinen Fall fehlen: die Kuscheldecke!
-
Blumenzwiebeln im Herbst setzen
Wer sich im Frühling an einer bunten und langanhaltenden Blütenpracht erfreuen möchte, hat jetzt die perfekte Gelegenheit dafür. Mit der richtigen Vorbereitung kann im Frühjahr der Garten oder der Balkon mit Krokussen, Narzissen, Tulpen und vielen weiteren Blumen gestaltet werden.
-
Urban Gardening auf Balkon und Terrasse
Urban Gardening ist besonders im städtischen Bereich sehr beliebt. Auf kleinstem Raum kann man einen Naschgarten mit Gemüse, Obst und Beeren anlegen. Erfahren Sie hier mehr darüber.
-
Rankpflanzen für Balkon und Zaun
Ein schönes Geländer, ob Balkongeländer oder Zaun, steht – jetzt fehlt Ihnen nur noch die Bepflanzung? Für eine einheitliche Fassade wird häufig auf Bepflanzung an der zur Straße gewandten Außenseite verzichtet, doch warum nicht die Innenseite Ihres Balkons begrünen?
-
Ernteüberfluss? So können Sie Gemüse haltbar machen
Herbstzeit ist Erntezeit – doch was macht man mit der überschüssigen Ernte? Im Oktober werden die letzten Früchte geerntet und die Pflanzen eingewintert. Wer zu viele Tomaten, Chilis und Co. hat, kann hier ein paar Tipps nachlesen, wie diese ganz einfach haltbar gemacht werden.
-
So kommen Sie sicher durch die Grillsaison
Darf ich auf meinem Balkon grillen? Welche Ausrüstung ist am besten geeignet? Holzkohle- oder Gas-Grill? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und ein paar Tipps, wie Sie sicher durch die Grillsaison kommen.
-
Wasserspiele auf Balkon und Terrasse
Das Element Wasser lässt sich nicht nur im Gartenbereich gut inszenieren – es gibt auch für Balkone und Dachterrassen geeignete und kostengünstige Lösungen. Von Miniteich mit Wasserpflanzen bis zum dekorativen Balkonbrunnen ist alles möglich.
-
NOCKHOLZ – Holz mit Stammbaum
Im Herzen von Kärnten mitten in den Nockbergen haben sich verschiedene Personen und Betriebe zusammengetan, um ein Projekt zu gründen, das sich nicht nur durch hochwertige Produkte, sondern auch durch eine einzigartig nachhaltige Wertschöpfungskette auszeichnet.
-
Summer Cocooning
Viele wollen den Sommer lieber in ihren eigenen vier Wänden genießen und machen es sich zu Hause so gemütlich wie möglich. Mediterranes Flair wird auf den Balkon geholt und die lauen Sommerabende werden lieber dort verbracht. Lesen Sie hier mehr über das sogenannte Summer Cocooning.
-
Frühling auf Balkonien
Der Frühling kommt mit leisen Schritten und in dieser besonderen Jahreszeit, wenn Wälder und Wiesen langsam zum Leben erwachen, sehnt man sich auch am Balkon nach ein paar Farbtupfern und duftenden Pflanzen.
-
Richtige Balkonpflege
Auf zum Frühjahrsputz! Um die warme Jahreszeit auf Balkonien genießen zu können, muss zuerst fleißig geputzt werden. Welche Putzmittel eignen sich am besten? Wie oft muss ich mein Balkongeländer putzen? Tipps und Tricks damit Ihr Leeb wieder strahlt finden Sie in diesem Blogartikel.
-
Bienenfreundliche Balkonpflanzen
Wennn Sie Ihren Balkon bienenfreundlich gestalten wollen, können Sie mit geeigneten Blühpflanzen einen Beitrag zum Bienenschutz leisten. Lesen Sie, welche Früh-, Sommer- und Spätblüher auf dem Balkon gedeihen und den Bienen dabei eine wichtige Nahrungsquelle sind.
-
Hochbeet anlegen: Hochbeete befüllen und bepflanzen
Das eigene Hochbeet liegt im Trend – als kleines Gartenwunder und ideale Lösung für alle, die auch am Balkon oder auf kleiner Nutzfläche selbst Gemüse anbauen wollen.
-
Neue Pflanzentrends für Balkonien
Hobbygärtner und Gemüsefans aufgepasst: Die neuesten Pflanzentrends sind nicht nur platzsparend, sie bieten auch eine gehaltvolle Ernte und schmecken vorzüglich. Hier finden Sie mehr zu diesem Thema.