...
JETZT NEU: Aluminium-Balkonmodelle mit edler Perforierung!

Gartenbau

  • Natur-Pool mit biologischer Pumpe

    Naturpool im eigenen Garten

    Ungetrübter Badespaß ganz ohne Chemie dank biologischer Pumpe in Natur-Pools. Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen!

    weiterlesen

  • Balkonpflanzen winterfest machen

    Wenn Sie es noch nicht getan haben, ist es jetzt höchste Zeit, Ihre Balkonpflanzen auf den Winter vorzubereiten.

    weiterlesen

  • Zaungestaltung mit Blumen

    Tipps für die Zaungestaltung

    Egal ob aus Holz oder Alu – jeder Zaun kann durch eine persönliche Dekoration zum besonderen Schmuckstück des Gartens werden. Sowohl mit Blumen und Hecken, als auch mit Skulpturen und Möbeln kann die Umrandung der eigenen Wohlfühl-Oase gestaltet werden.

    weiterlesen

  • Do-it-yourself Pflanztöpfe

    Upcycling-Pflanzgefäße lassen sich aus fast allem herstellen. Was für andere keine Verwendung mehr hat, ist für so Manchen eine wahre Goldgrube. Anregungen für Ihren Garten können Sie sich in unserem Blogartikel holen.

    weiterlesen

  • Rankpflanzen für Balkon und Zaun

    Ein schönes Geländer, ob Balkongeländer oder Zaun, steht – jetzt fehlt Ihnen nur noch die Bepflanzung? Für eine einheitliche Fassade wird häufig auf Bepflanzung an der zur Straße gewandten Außenseite verzichtet, doch warum nicht die Innenseite Ihres Balkons begrünen?

    weiterlesen

  • So kommen Sie sicher durch die Grillsaison

    Darf ich auf meinem Balkon grillen? Welche Ausrüstung ist am besten geeignet? Holzkohle- oder Gas-Grill? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und ein paar Tipps, wie Sie sicher durch die Grillsaison kommen.

    weiterlesen

  • Wasserspiele auf Balkon und Terrasse

    Das Element Wasser lässt sich nicht nur im Gartenbereich gut inszenieren – es gibt auch für Balkone und Dachterrassen geeignete und kostengünstige Lösungen. Von Miniteich mit Wasserpflanzen bis zum dekorativen Balkonbrunnen ist alles möglich.

    weiterlesen

  • Summer Cocooning

    Viele wollen den Sommer lieber in ihren eigenen vier Wänden genießen und machen es sich zu Hause so gemütlich wie möglich. Mediterranes Flair wird auf den Balkon geholt und die lauen Sommerabende werden lieber dort verbracht. Lesen Sie hier mehr über das sogenannte Summer Cocooning.

    weiterlesen

  • Tolles Montageteam bei der Firma Leeb Balkone

    Von der Planung bis zur Montage

    Wer sich für ein Produkt vom Hause Leeb entscheidet, bekommt alles aus einer Hand. Individuelle Beratung und Planung haben bei uns oberste Priorität, ebenso wie qualitativ hochwertige Rohstoffe, modernste Maschinenausstattung und kompetentes Fachpersonal.

    weiterlesen

  • Gartenarbeit im Winter

    Auch der Garten geht in Winterruhe – das bedeutet aber nicht, dass er in dieser Zeit ganz schläft. Welche Gartenarbeiten zwischen Dezember und März zu tun sind und wann der beste Zeitpunkt dafür ist, verraten wir Ihnen im heutigen Beitrag.

    weiterlesen

  • Gemüse aus dem selbst angelegten Hochbeet!

    Hochbeet anlegen: Hochbeete befüllen und bepflanzen

    Das eigene Hochbeet liegt im Trend – als kleines Gartenwunder und ideale Lösung für alle, die auch am Balkon oder auf kleiner Nutzfläche selbst Gemüse anbauen wollen.

    weiterlesen

  • Neue Pflanzentrends für Balkonien

    Hobbygärtner und Gemüsefans aufgepasst: Die neuesten Pflanzentrends sind nicht nur platzsparend, sie bieten auch eine gehaltvolle Ernte und schmecken vorzüglich. Hier finden Sie mehr zu diesem Thema.

    weiterlesen

  • Kokedama selbstgemacht

    Diese eleganten Mini-Gärten sind ein echter Hingucker auf jedem Balkon! Denn es gibt sie praktisch nirgendwo zu kaufen, und man sieht sie im deutschen Sprachraum im Allgemeinen recht selten bis gar nie. Do it yourself!

    weiterlesen

  • Gartenpflege im Frühjahr

    Im Frühjahr sprießt und grünt es allerorts. Im eigenen Garten gibt es viel zu tun. Doch was muss alles bei der alljährlichen Frühlingspflege des Gartens beachtet werden?

    weiterlesen

  • Pflegeleichte Balkonblumen

    Jetzt im Frühling müssen Balkonblumen gesetzt, gehegt und gepflegt werden – und nicht jeder Hobby-Gärtner möchte viel Zeit und Arbeit in das Heranwachsen der Pflanzen am Balkon stecken …

    weiterlesen

  • Steingarten anlegen

    Vor einigen Wochen haben wir Ihnen bereits gezeigt, dass es verschiedene Varianten der Gartengestaltung gibt. Auf der Suche nach Gartenideen sind wir dabei auch auf den Steingarten gestoßen. Nun wollen wir dieses Thema näher ausführen:

    weiterlesen

  • Mit hellem Schotter verschönerte Hauszufahrt und Aluzaun Ambito

    Gartenzaun als Wind-, Schall- und Sichtschutz

    Ein als Sichtschutzzaun ausgerichteter Gartenzaun schützt vor allem vor unerwünschten Blicken. Ein zweckmäßig entworfener und errichteter Zaun kann ebenso gut vor Wind, Wetter und Lärmbelastung abschirmen.

    weiterlesen

  • Palettengarten

    Upcycling für den Balkongarten: Aus einer alten Palette lässt sich ein wunderschöner vertikaler Garten zaubern – bei uns sehen Sie, wie es geht!

    weiterlesen

  • Balkonpflanzen für sonnige und schattige Balkone

    Auch Balkone, die sehr lange die pralle Sonne abbekommen oder sich tagsüber eher im Schatten befinden, können durch Balkonpflanzen und Blumen verschönert werden.

    weiterlesen

  • Gartengestaltung mit Kies

    Wer keine Lust auf die ständige Pflege und Wartung von Rasenflächen im Garten hat, liegt mit einem Kiesgarten genau richtig: Kieselsteine sind günstig, pflegeleicht und können mit den richtigen Handgriffen sehr elegant wirken.

    weiterlesen

  • Gemüsebeet anlegen für Garten und Balkon

    Gemüse selbst anzubauen, zu pflegen, ernten und zu genießen ist ein Luxus, den sich meist nur Hobbygärtner mit großem Garten leisten. Doch auch am Balkon lässt sich ein Gemüsebeet bauen und individuell gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

    weiterlesen

  • Balkongestaltung im Herbst & Winter

    Kurz vor dem Einbruch der kalten Jahreszeit müssen viele Balkonblumen wieder in wärmere Gefilde umgesiedelt werden. Wer jedoch auch in den kühleren Monaten seinen Balkon nicht kahl lassen möchte, hat so einige Möglichkeiten, diesen zu gestalten.

    weiterlesen

  • Winterharter Sichtschutz aus Pflanzen

    Es grünt so grün – auch im Winter! Den richtigen natürlichen Sichtschutz für die kalte Jahreszeit zu finden, ist gar nicht so einfach. Doch gewissen Pflanzen können sogar bei Minusgraden den Garten, Balkon oder Terrasse in eine grüne Oase verwandeln.

    weiterlesen

  • Pelargonien überwintern

    Geranien oder Pelargonien sind grundsätzlich mehrjährige Pflanzen. Da das Überwintern der Blumen allerdings nicht ganz so ohne ist, werden Geranien oft gegen Ende des Jahres einfach entsorgt. Das muss nicht sein! Wir zeigen, wie das geht.

    weiterlesen

  • Vertikutieren ist wichtig, um den Rasen zu lüften!

    Vertikutieren: Warum, wann, wie?

    Vertikutieren gehört im Frühjahr für jeden Hobby-Gärtner zum Standardprogramm, wenn er seinen Rasen nach dem Winter wieder in Schuss bringen möchte. Doch warum ist vertikutieren so wichtig? Wann ist der passende Zeitpunkt dafür? Und wie vertikutiert man richtig?

    weiterlesen

  • Anleitung: Brunnen selber bauen

    In einem unserer vergangenen Blogeinträge haben wir bereits gezeigt, wie Feng Shui für ein angenehmes Klima im Garten sorgt. Ein absolutes Muss ist hier eine Wasserstelle im Garten …

    weiterlesen

  • Der richtige Zaun für kleine Gärten

    Der ideale Gartenzaun ist luftig, ausreichend lichtdurchlässig und schützt dennoch zuverlässig vor unerwünschten Blicken oder rauen Witterungen. Diese Effekte werden vor allem durch die spezielle Anordnung der Bretter und Leisten erzielt.

    weiterlesen

  • Kräutergarten auf dem Balkon

    Frische Kräuter für die Küche lassen sich auch auf dem eigenen Balkon ziehen. Was beim Anlegen eines kleinen Kräutergartens auf dem Balkon zu beachten ist.

    weiterlesen

  • Ökologisches Wohlfühlen auf dem Balkon

    Die letzten Jahre sind in vielen gesellschaftlichen Bereichen von einem ständig wachsenden ökologischen Bewusstsein geprägt. Das gilt auch bei eigenen Garten- und Pflanzprojekten.

    weiterlesen

  • Tomaten im eigenen Garten

    Der Trend bricht nicht ab: Tomatenliebhaber ziehen ihre Lieblings-Sorten im Sommer am liebsten selbst – im Idealfall hat man dafür eine Terrasse oder einen geräumigen Balkon zur Verfügung. Alles zur wunderbaren Tomate!

    weiterlesen

  • Das zweite Leben der Weinkiste: Der Mini-Kräutergarten

    Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um selbst frische Kräuter auf seinem Balkon zu ziehen. Idealerweise hat man alle seine Kräuter in einer oder mehreren Kisten beisammen. Aus der Do-it-yourself Ecke: Mini-Kräutergarten aus alter Weinkiste!

    weiterlesen

  • Gartenideen zum Selbermachen

    Der eigene Garten dient für die meisten als ganz persönliche Entspannungszone. Um diesen Bereich jedoch außergewöhnlich und individuell zu gestalten, fehlt oft die passende Inspiration. Lassen Sie sich inspirieren mit ein paar Ideen zur Ideen zur Gartengestaltung.

    weiterlesen

  • Pflanzen als Sichtschutz

    Wer gerne ungestört und vor allem unbeobachtet auf seinem Balkon entspannt, aber lieber auf Balkonverkleidungen aus Stoff, Holz oder Alu verzichten möchte, kann auch einen natürlichen Sicht- und Sonnenschutz individuell und bunt gestalten: Und zwar mit Hilfe der richtigen Pflanzen.

    weiterlesen

  • Balkon- und Gartenpflanzen: Gartenarbeiten im April

    Wer einen Garten hat oder alternativ eine stolze Topfkolonie am Balkon sein Eigen nennen darf, der weiß, dass es im April besonders viel zu tun gibt. Balkon- wie Gartenpflanzen wollen die richtige Pflege zur richtigen Zeit.

    weiterlesen