Balkongeländer und Zaun: Leeb Balkone und Zäune
  • Home
  • Produkte
    • Alubalkone
    • Holzbalkone
    • Aluzäune
    • Zauntore
    • Sichtschutz
    • Anbaubalkone
    • Terrassendächer, Sommergärten und Carports
    • Balkon- und Terrassenböden
    • Wohnungswirtschaft
  • Service
    • Lieferung und Montage
    • Planungsservice
    • Farbwelten
    • Balkonsanierung leicht gemacht
    • Messeplan
  • Technik
    • Alu Comfort Plus
    • Vacu Protect
    • Aluminium
    • Holzschutz
  • Über Leeb
    • Zertifizierte Qualität
    • Auszeichnungen
    • Leeb in den Medien
    • Kundenreferenzen
    • Vorher-Nachher
  • Jobs
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Standorte
    • Prospekt anfordern
  • Blog
  • Shop
  • Flag
    • ÖsterreichÖsterreich
    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz
    • ItalienItalien
    • SlovenščinaSlovenščina
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
  • Menü

Der richtige Zaun für kleine Gärten

Der ideale Gartenzaun ist luftig, ausreichend lichtdurchlässig und schützt dennoch zuverlässig vor unerwünschten Blicken oder rauen Witterungen. Diese Effekte werden vor allem durch die spezielle Anordnung der Bretter und Leisten erzielt. Waagrechte oder senkrechte Profile werden in unterschiedlichen Abständen zueinander montiert, teilweise auch diagonal angeordnet oder in ihrer Fassung gekippt. Durch die leichte Schräglage der Latten entsteht so ein geöffneter Gesamteindruck, der Lichtstrahlen aus verschiedenen Richtungen einfallen lässt, aber keine direkte Durchsicht für Blicke bietet. Ein Glasbalken, mittig oder am oberen Rand des Gartenzaunes eingesetzt, erzeugt zusätzlich „Luft“ im Design und sorgt gleichzeitig für mehr Helligkeit.

Aluzaun Mirabell von Leeb Balkone

Zaun aus Aluminium Modell Mirabell

Ein anderer “Trick” ist ein gestufter Sichtschutz. So können Elemente des Zaunes etwa dort höher sein, wo Sie arbeiten, und niedriger im Bereich der Sitzgruppe. Auch rund um Gemüsebeete oder Pflanzen, die viel Sonne brauchen, sollten Sie bei der Zaunmontage auf ausreichend langen Lichteinfall achten. Die Faustregel lautet: Bei einem kleinen Garten sollte der Sichtschutzzaun auch an der höchsten Stelle nicht höher als 1,60m gewählt werden.

Material und Farben: Mit Gestaltung optisch Raum gewinnen

Bei einem Aluminium-Zaun wirkt die physikalische Leichtigkeit des Materials auch optisch: Schließlich ist Aluminium naturgemäß ein Leichtmetall. Ein heller Gartenzaun aus Alu kann durchaus weniger schwerfällig erscheinen, als ein identes Geländer aus Echtholz oder in Holzoptik. Die glatte und glänzende Oberfläche reflektiert viel Licht, moderne Designs lassen Freiraum. Somit ist ein Alu-Zaun oft die ideale Lösung für den kleinen Garten.

Wie auch bei der Gestaltung von kleinen Räumen oder Häusern, sind helle Farben dankbarer, wenn Sie wenig Platz haben. Für eine kleine Gartenfläche sollten Sie daher Zäune in Weiß, hellem Grau oder Beige, bzw. in hellem Holz wie Kiefer oder (Weiß-)Tanne wählen. Wenn Ihnen kräftige Farben besser gefallen, oder einfach harmonischer zu Ihrer sonstigen Verkleidung passen, können Sie wieder ein bisschen tricksen: Zweifarbige Designs, die mit einer gedeckten Grundfarbe und sparsam eingesetzten Akzenten (etwa in Rostrot oder Grün) arbeiten, genügen beiden Ansprüchen und schaffen optisch sogar noch Weite.

Das passende Gartentor für den kleinen Garten

Für einen kleinen Garten ist ein Schiebetor die beste Wahl. Da es auch geöffnet wenig Platz braucht, können Sie den Platz links und rechts des Tores ebenfalls nutzen, und müssen nicht etwa die Aussparung für ein schwingendes Gatter berücksichtigen. Ein Gartentor aus Aluminium kommt, dank des geringen Eigengewichts, auch ohne zusätzliche Laufschiene am Boden aus und öffnet freischwebend. Wenn Sie eine größere Einfahrt haben, in der Sie auch Ihr Auto parken, empfiehlt sich ein Gartentor mit elektrischem Öffnungsmechanismus.

Die richtige Bepflanzung für den kleinen Garten

Eines ist sicher: Bei der gärtnerischen Gestaltung einer kleinen Grünfläche ist Geschick gefragt. Oft ist weniger mehr – schließlich soll das Ergebnis auf keinen Fall „überwuchert“ aussehen.

Kübelpflanzen sind grundsätzlich eine gute Idee etwa auf kleinen Terrassen oder rund um Sitzgruppen in kleinen Gärten, da sie sich bei Bedarf auch wegstellen oder immer wieder neu arrangieren lassen. Auch wachsen Pflanzen im Topf nicht so groß an, wie sie es im Boden täten – eine Möglichkeit für Sie also, sich auch auf kleiner Fläche an Bambus, Liguster oder ähnlichen Heckenpflanzen zu freuen und auf ganz natürliche Weise zusätzlichen Sichtschutz zu genießen.

Akzente setzen Sie außerdem mit Hochbeeten. Diese sind eine wunderbare Möglichkeit, auch in kleinen Gärten Gemüse, Obst und Kräuter gedeihen zu lassen. Stauden-Gemüse wie Tomaten oder Bohnen, aber auch Wurzelgemüse, Erdbeeren, Salat und Küchenkräuter wachsen darin ausgezeichnet. Die erhöht gebauten Beete versorgen die Pflanzen intensiv mit Nährstoffen, für die sie in einem am Boden gelagerten Beet deutlich mehr Platz benötigen würden.

Generell lautet die Empfehlung von Garten-Architekten, in kleinen Gärten mit der Sichtachse zu arbeiten: Ordnende Elemente wie kleine Kieswege oder Pflanzzäune schaffen Struktur und klare Linien. Mit einem Biotop oder klein wachsenden Bäumen, wie dem Japanischen Zwergahorn, können Sie geschmackvolle Blickpunkte setzen und dennoch Raum wahren.

Schiebetür, Gehtür, Drehtor – Zauntore Übersicht der Leeb Balkone GmbH.

Suche

Aktuelle News

  • Vertical Gardening - Wände mit zwei VariantenVertical Gardening2. Juli 2020 - 12:36
  • Mein Balkon – meine Wohlfühloase im Winter13. Dezember 2019 - 7:13
  • Ihr Weg zum Leeb-Wunschbalkon15. November 2019 - 7:51
  • FARBWELTEN – der Weg zur perfekten Balkon-Farbe18. Oktober 2019 - 10:00
  • Zaun aus Aluminium Modell GradoZaun-Lexikon: Leeb Zäune von A bis Z27. September 2019 - 7:35

Kategorien

  • Balkonbau mit Leeb (25)
    • Aktuelles zu Leeb Balkone (8)
    • Nachhaltigkeit & Ökologie (6)
    • Technik & Innovation (10)
  • Balkongestaltung (67)
    • Balkonmöbel (5)
    • Balkonpflanzen (20)
    • Ideen zum Selbermachen (19)
    • Tipps zur Balkongestaltung (40)
  • Gartengestaltung (39)
    • Feng Shui & Co (9)
    • Garten und Pflanzen (21)
    • Garten- & Terrassenmöbel (6)
    • Gartenbau (12)
    • Zaun & Sichtschutz (10)
  • Produkte
  • Alubalkone
  • Holzbalkone
  • Aluzäune
  • Zauntore
  • Sichtschutz
  • Anbaubalkone
  • Überdachungen
  • Balkonböden
  • Wohnungswirtschaft
  • Service
  • Lieferung-Montage
  • Planungsservice
  • Fotomontage
  • Balkonsanierung
  • Messeplan
  • Kundenbereich
  • Technik
  • Alu Comfort Plus
  • Vacu Protect
  • Aluminium
  • Holzschutz
  • Über Leeb
  • Zertifizierte Qualität
  • Kontakt
  • Standorte
  • Kundenreferenzen
  • Prospekt anfordern

KWF

Leeb

Leebstraße 1
9563 Gnesau
Österreich
Tel: 0800 1801003

Impressum
Datenschutz
Presse

© LEEB Balkone GmbH
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Trusted Shop Deutschland

Steingarten anlegen Blumen im Steingarten Windschutz, Schallschutz, Sichtschutz: Haltbare Sichschutzzäune von Leeb Gartenzaun als Wind-, Schall- und Sichtschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Services

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics:

Google Webfont:

Google Map:

Vimeo und Youtube Video:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
  • 0800 1801003
  • Jetzt kontaktieren
Nach oben scrollen