Balkongeländer und Zaun: Leeb Balkone und Zäune
  • Home
  • Produkte
    • Alubalkone
    • Holzbalkone
    • Aluzäune
    • Zauntore
    • Sichtschutz
    • Anbaubalkone
    • Terrassendächer, Sommergärten und Carports
    • Balkon- und Terrassenböden
    • Wohnungswirtschaft
  • Service
    • Lieferung und Montage
    • Planungsservice
    • Farbwelten
    • Balkonsanierung leicht gemacht
    • Messeplan
  • Technik
    • Alu Comfort Plus
    • Vacu Protect
    • Aluminium
    • Holzschutz
  • Über Leeb
    • Zertifizierte Qualität
    • Auszeichnungen
    • Leeb in den Medien
    • Kundenreferenzen
    • Vorher-Nachher
  • Jobs
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Standorte
    • Prospekt anfordern
  • Blog
  • Shop
  • Flag
    • ÖsterreichÖsterreich
    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz
    • ItalienItalien
    • SlovenščinaSlovenščina
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
  • Menü

Gartenideen zum Selbermachen

Der eigene Garten dient für die meisten als ganz persönliche Entspannungszone. Um diesen Bereich jedoch außergewöhnlich und individuell zu gestalten, fehlt oft die passende Inspiration. Um Ihrer Kreativität auf die Sprünge zu helfen, haben wir hier unsere Top 3 Gartengestaltungsideen zum Selbermachen aufgezählt:

Ein Teich als Oase im Garten

Wasser ist nicht nur essentiell für den menschlichen Körper, sondern wirkt auch beruhigend und entspannend. Schon vor hunderten von Jahren wurde in der chinesischen Harmonielehre Feng Shui die große Bedeutung von Wasser erkannt. Um auch den eigenen Garten mit Gewässer harmonisch zu gestalten, kann ein Teich angelegt werden. Der Teichbau bietet sich sowohl für große als auch für kleine Gärten an, da das Becken in unterschiedlichen Größen ausgehoben werden kann. Je großflächiger jedoch der Gartenteich werden soll, desto mehr Aufwand ist natürlich damit verbunden. Doch für erfahrene Heimwerker gilt: Vom kleinen Fischteich bis hin zum Biotop oder sogar zum Badeteich mit Sprungbrett – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wohlfühl-Oase Gartenteich – Wasser wirkt beruhigend und entspannend

Gartenteich

Gartenwege selber bauen

Vermutlich kennt jeder, der einen eigenen Garten oder Zugang zu einem hat, das Problem: Immer wieder begangene Wege erzeugen kahle Stellen im Gras. Wer den unansehnlichen braunen Abschnitten im Rasen entgegenwirken, sich jedoch die Abkürzungen durch den Garten nicht ersparen möchte, kann in nur wenigen Schritten einen schönen Weg anlegen. Eine besonders langfristige Methode, einen solchen Pfad anzulegen, ist das Verlegen von Pflastersteinen. Mit Schotter, Kies oder Sand für den Unterbau wird dafür gesorgt, das der Gartenweg einerseits auch hartem Frost standhält und andererseits auch noch jahrelang eben bleibt. Zusätzlich ist diese Tragschicht essentiell, damit Regenwasser versickern kann. Die Pflastersteine gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen. So kann beispielsweise durch ein individuelles Muster noch zusätzlich ein persönlicher Touch gesetzt werden.

Steingarten – kunstvolle Ordnung für den Garten

Wer Übersichtlichkeit liebt und diese auch ästhetisch im Garten unterbringen möchte, hat mit einem selbst angelegten Steingarten die richtige Wahl getroffen. Besonders Natursteine tragen in der hauseigenen Erholzone positiv zur Entspannung und inneren Ruhe bei. Die Systematik und Sorgfalt, mit der ein solcher Steingarten angelegt wird, spielt zusätzlich eine große Rolle. So können zum Beispiel wiederkehrende Muster und Farben besonders harmonisch wirken. Doch das Anlegen eines steinigen Gartens ist auch mit großem Aufwand verbunden. Hierbei müssen einige Aspekte beachtet werden:

  • Nicht jede Steinart ist für die Verwendung im Steingarten geeignet. Zu empfehlen sind Basalt, Granit, Kalkstein oder Sandstein.
  • Auch die Blumen, die im Garten wachsen sollen, müssen sorgfältig ausgewählt werden. Am besten wachsen jedoch Pflanzen, die felsige Umgebungen gewohnt sind. Typische Steingartenpflanzen sind beispielsweise Lavendel, Primeln, Enzian oder auch Stauden.
  • Der Steingarten sollte nach Süden ausgerichtet sein, da die geeigneten Pflanzen viel Sonne benötigen.

Um einen Steingarten anzulegen, muss man aber kein Profi sein. Mit genügend Recherche, Zeit und etwas handwerklichem Können, wird aus dem eigenen Garten eine romantische Wohlfühlzone.

Es gibt viele Varianten, den Garten außergewöhnlich zu gestalten. Ob nun mit einem kleinen Teich, einem Steinweg oder einem ganzen Steingarten – die Gestaltungsmöglichkeiten sind beinahe grenzenlos.

Bildnachweis: KayTaenzer/Getty Images

Suche

Aktuelle News

  • Vertical Gardening - Wände mit zwei VariantenVertical Gardening2. Juli 2020 - 12:36
  • Mein Balkon – meine Wohlfühloase im Winter13. Dezember 2019 - 7:13
  • Ihr Weg zum Leeb-Wunschbalkon15. November 2019 - 7:51
  • FARBWELTEN – der Weg zur perfekten Balkon-Farbe18. Oktober 2019 - 10:00
  • Zaun aus Aluminium Modell GradoZaun-Lexikon: Leeb Zäune von A bis Z27. September 2019 - 7:35

Kategorien

  • Balkonbau mit Leeb (25)
    • Aktuelles zu Leeb Balkone (8)
    • Nachhaltigkeit & Ökologie (6)
    • Technik & Innovation (10)
  • Balkongestaltung (67)
    • Balkonmöbel (5)
    • Balkonpflanzen (20)
    • Ideen zum Selbermachen (19)
    • Tipps zur Balkongestaltung (40)
  • Gartengestaltung (39)
    • Feng Shui & Co (9)
    • Garten und Pflanzen (21)
    • Garten- & Terrassenmöbel (6)
    • Gartenbau (12)
    • Zaun & Sichtschutz (10)
  • Produkte
  • Alubalkone
  • Holzbalkone
  • Aluzäune
  • Zauntore
  • Sichtschutz
  • Anbaubalkone
  • Überdachungen
  • Balkonböden
  • Wohnungswirtschaft
  • Service
  • Lieferung-Montage
  • Planungsservice
  • Fotomontage
  • Balkonsanierung
  • Messeplan
  • Kundenbereich
  • Technik
  • Alu Comfort Plus
  • Vacu Protect
  • Aluminium
  • Holzschutz
  • Über Leeb
  • Zertifizierte Qualität
  • Kontakt
  • Standorte
  • Kundenreferenzen
  • Prospekt anfordern

KWF

Leeb

Leebstraße 1
9563 Gnesau
Österreich
Tel: 0800 1801003

Impressum
Datenschutz
Presse

© LEEB Balkone GmbH
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Trusted Shop Deutschland

Gartenmöbel aus Holz: Schutz & Pflege Die richtige Pflege macht Gartenmöbel aus Holz haltbarer Blumenbeet zur Zaungestaltung Tipps für die Zaungestaltung

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Services

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics:

Google Webfont:

Google Map:

Vimeo und Youtube Video:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
  • 0800 1801003
  • Jetzt kontaktieren
Nach oben scrollen