Anbaubalkon ohne Stützen
Für Gebäude mit einer massiven Stahlbetondecke und Balkontiefen bis zu 1,6 Metern bietet Leeb dank des innovativen Anbausystems die Möglichkeit, nachträglich Balkone ohne störende Stützen oder unschöne Verstrebungen anzubringen.
Freitragender Balkonanbau
Die speziell gestalteten Stahlkonsolen ermöglichen eine nahezu unsichtbare Verankerung an der Fassade, die zusätzlich den Vorteil bietet, dass unnötige Kältebrücken weitgehend vermieden werden. Leeb-Anbaubalkone ohne Stützen können in Aluminium oder kombiniert ausgeführt werden und mit Bodenbelägen aus Aluminium, Betonplatten oder Feinsteinzeug versehen werden. Passend zu Ihrer Fassade und Ihren individuellen Wünschen lassen sich unsere Anbaubalkone mit allen Geländern aus dem umfangreichen Leeb-Programm kombinieren.
- Unsichtbare Verankerung
- Vermeidung von Kältebrücken
- Balkonbau mit Europas Nr. 1
- Über 200 Geländermodelle
Preisanfrage senden
Leeb Anbausystem für den freitragenden Balkon
Balkonanbau mit Europas Nr. 1
Leeb Balkone ist Ihr Spezialist für maßgeschneiderte Anbau- und Vorstellbalkone.
Rundum Service für sorglose Umsetzung
Beratungsservice vor Ort, 3D-Konfigurator, Werksfertigung, Lieferung und Montage.
Verbundsicherheitsglas in Premium Qualität
Geprüfte Sicherheit, innovative Designs und langlebige Qualität nach Maß mit Leeb Glas.
Langzeitschutz durch ALU Comfort Plus®
Patentierte Beschichtung und Verarbeitung von Aluminium auf höchstem Niveau.
Vorteile im Überblick
Ein freitragender Anbaubalkon von Leeb vereint innovative Technik mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Balkonfertigung. Der Balkon wird direkt an der Fassade montiert – ganz ohne sichtbare Stützen. Hochwertige Materialien, modernste Oberflächenveredelungen und die bewährte Leeb Qualität sorgen dafür, dass Ihr Balkon dauerhaft schön, pflegeleicht und witterungsbeständig bleibt.
- Stützenlose Konstruktion: Der Balkon kommt ohne sichtbare Stützen aus und ermöglicht so eine moderne, schwebende Optik sowie eine uneingeschränkte Nutzung der Fläche darunter.
- Nahezu unsichtbare Verankerung: Speziell entwickelte Stahlkonsolen sorgen für eine dezente und sichere Befestigung an der Fassade, ohne die Gebäudearchitektur zu beeinträchtigen
- Vermeidung von Kältebrücken: Durch die durchgehende Isolierung der Fassade werden Wärmeverluste minimiert und energetische Vorteile geschaffen.
- Maximale Gestaltungsfreiheit: Über 200 Geländermodelle aus Aluminium und Holz, zahlreiche Bodenbeläge (Holz, Aluminium, Betonstein, Feinsteinzeug) und individuelle Farbkombinationen ermöglichen eine perfekte Anpassung an jeden Architekturstil
- Schnelle und saubere Montage: Maßgefertigte Vorfertigung und professionelle Montage durch Leeb garantieren eine zügige Umsetzung mit minimaler Beeinträchtigung für Bewohner und Gebäude.
- Rundum-Service vom Marktführer: Von der persönlichen Beratung über die Planung bis zur Montage begleitet Leeb seine Kunden zuverlässig und kompetent – europaweit mit einem dichten Partnernetzwerk.
Balkonanbau ohne Stützen im Katalog
Referenzen
Warum ein Leeb Anbaubalkon ohne Stützen?
Freitragende Balkone überzeugen durch ihre moderne, stützenlose Bauweise und verleihen Gebäuden eine attraktive Optik vom “schwebenden Balkon”. Die Konstruktionen – auch als auskragende oder Kragarmbalkone bekannt – sind vor allem dann gefragt, wenn im Bereich von Zufahrten, Gehwegen, Treppen oder Parkplätzen keine tragenden Stützen gesetzt werden können.
Anbaubalkone ohne Stützen sind anspruchsvoller und aufwändiger als Lösungen mit Stützen, daher stellen sie oft die teuerste Baukonstruktion dar. Besonders bei Bestandsgebäuden ist eine umfassende Analyse der Bausubstanz unerlässlich: Decken und Wände müssen sorgfältig auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden, um sicherzustellen, dass ein stützenloser Balkon in der gewünschten Größe realisiert werden kann.
Freitragende Anbaubalkone Impressionen
Renoviertes Haus mit freitragenden Anbaubalkon zur Erweiterung des Wohnraumes
Wohnanlage mit freitragenden Anbaubalkonen
abgehängte Balkone (Sonderausführung)
freitragender Anbaubalkon (Wohnraumerweiterung ohne Stützen)
Freitragendes Balkonanbausystem in Holzoptik
Balkonanbau eines Einfamilienhauses mit Balkongeländer aus Alu und Glas
Nachträglich installierter Anbaubalkon in Holzoptik
Hallo! Ich bin Ihr Leeb-Chatbot. Schnell und einfach zu allen Infos.