Anleitung: Vogelhaus bauen
Wie schon in unserem letzten Blogbeitrag aufgezählt, gibt es viele Möglichkeiten, Balkon und Garten auch in der kalten Jahreszeit zu dekorieren. Eine davon ist ein Vogelhäuschen …
Wie schon in unserem letzten Blogbeitrag aufgezählt, gibt es viele Möglichkeiten, Balkon und Garten auch in der kalten Jahreszeit zu dekorieren. Eine davon ist ein Vogelhäuschen …
Kurz vor dem Einbruch der kalten Jahreszeit müssen viele Balkonblumen wieder in wärmere Gefilde umgesiedelt werden. Wer jedoch auch in den kühleren Monaten seinen Balkon nicht kahl lassen möchte, hat so einige Möglichkeiten, diesen zu gestalten.
Gemüse selbst anzubauen, zu pflegen, ernten und zu genießen ist ein Luxus, den sich meist nur Hobbygärtner mit großem Garten leisten. Doch auch am Balkon lässt sich ein Gemüsebeet bauen und individuell gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Wer keine Lust auf die ständige Pflege und Wartung von Rasenflächen im Garten hat, liegt mit einem Kiesgarten genau richtig: Kieselsteine sind günstig, pflegeleicht und können mit den richtigen Handgriffen sehr elegant wirken.
Egal ob aus Holz oder Alu – jeder Zaun kann durch eine persönliche Dekoration zum besonderen Schmuckstück des Gartens werden. Sowohl mit Blumen und Hecken, als auch mit Skulpturen und Möbeln kann die Umrandung der eigenen Wohlfühl-Oase gestaltet werden.
Der eigene Garten dient für die meisten als ganz persönliche Entspannungszone. Um diesen Bereich jedoch außergewöhnlich und individuell zu gestalten, fehlt oft die passende Inspiration. Lassen Sie sich inspirieren mit ein paar Ideen zur Ideen zur Gartengestaltung.
Auch Balkone, die sehr lange die pralle Sonne abbekommen oder sich tagsüber eher im Schatten befinden, können durch Balkonpflanzen und Blumen verschönert werden.
Bei der Auswahl von Gartenmöbeln muss man zuerst eine Grundsatzentscheidung treffen: Kunststoff, Metall oder Naturmaterialien. Holzmöbel benötigen mehr Pflege, je nachdem aus welchem Holz sie gemacht sind. Einige wenige kommen sogar ohne Pflege aus …
Wer gerne ungestört und vor allem unbeobachtet auf seinem Balkon entspannt, aber lieber auf Balkonverkleidungen aus Stoff, Holz oder Alu verzichten möchte, kann auch einen natürlichen Sicht- und Sonnenschutz individuell und bunt gestalten: Und zwar mit Hilfe der richtigen Pflanzen.
In einem unserer letzten Beiträge haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie bei Ihnen zu Hause mit einfachen Mitteln selbst Treibholz herstellen können. Es eignet sich hervorragend als urige Dekoration, oder um ein wenig Strand-Flair zu sich auf den Balkon zu bringen.
Upcycling für den Balkongarten: Aus einer alten Palette lässt sich ein wunderschöner vertikaler Garten zaubern – bei uns sehen Sie, wie es geht!
Treibholz liegt voll im Trend – kein Wunder, denn es ist schön anzusehen und lässt sich für allerlei Projekte verwenden. Wer jedoch nicht das Glück hat, in Strandnähe oder zumindest in der Nähe eines Gewässers zu leben wo sich Treibholz sammeln lässt, dem bleibt normalerweise nur eine Option…
Für nette Abende oder Grillereien auf dem Balkon sind Drinks ein muss. Umso besser, wenn sie aus einer schicken Minibar serviert werden – wir haben für Sie wieder einmal die passende Anleitung dafür!
Diese stylischen Töpfe haben es in sich: Zum einen kann sie jedermann recht einfach selber machen, und zum anderen fördern sie durch ihre poröse Struktur das Pflanzenwachstum. Die Rede ist hier von Hypertufa. Unter Hobbygärtnern und leidenschaftlichen Bastlern beliebt!
Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um selbst frische Kräuter auf seinem Balkon zu ziehen. Idealerweise hat man alle seine Kräuter in einer oder mehreren Kisten beisammen. Aus der Do-it-yourself Ecke: Mini-Kräutergarten aus alter Weinkiste!
Der Trend bricht nicht ab: Tomatenliebhaber ziehen ihre Lieblings-Sorten im Sommer am liebsten selbst – im Idealfall hat man dafür eine Terrasse oder einen geräumigen Balkon zur Verfügung. Alles zur wunderbaren Tomate!
Die letzten Jahre sind in vielen gesellschaftlichen Bereichen von einem ständig wachsenden ökologischen Bewusstsein geprägt. Das gilt auch bei eigenen Garten- und Pflanzprojekten.
Wenn im Sommer nicht auch ab und zu eine Hummel durchs Gebüsch brummt, dann sind die langen und warmen Tage nur halb so schön. Ein Insektenhotel hilft und ist leicht selbst gemacht!
Nistkästen lassen sich in jedem Baumarkt kaufen, aber auch selber bauen. Vor allem in dichter besiedelten Gegenden ist ein Nistkasten für Vogelliebhaber eine einfache Möglichkeit, sich ein Stück Natur auf den eigenen Balkon zu holen.
Bei Feng Shui handelt es sich um eine Gestaltungslehre von Wohn- und Lebensräumen, deren Zweck in der Herstellung eines gesteigerten harmonischen Gleichgewichts gesehen werden kann. Mehr zu Feng Shui und Balkon- wie Gartengestaltung.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OKMehr erfahrenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Analytics:
Google Webfont:
Google Map:
Vimeo und Youtube Video:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Zur Datenschutzerklärung